Schwein
STANDARD: Leather working group
Die Schweinshaut als Rohmaterial zur Lederherstellung mit ca 3 bis 5 kg reinem Protein konkurriert bei stetig wachsender Weltbevölkerung mit der Nahrungs- und Kosmetikindustrie als Einsatzzweck. In den meisten Ländern, die nicht aus ethischen oder religiösen Gründen den Verzehr der „Schwarte“ ablehnen, wird die Rohhaut daher gleich in den Schlacht- und Verarbeitungsbetrieben mit verarbeitet. Daher stammt diese Ware fast ausschließlich aus dem asiatischen Bereich. Aus dieser Rohware lassen sich verschiedene Artikelgruppen fertigen: - Das Narbenleder kann in verschiedenen Stärken abgespalten werden und von der Narbenseite als Anilin-Schweinsfutterleder oder von der Fleischseite als geschliffenes Nubuk als Obermaterial eingesetzt werden. - Auch pigmentierte Nappaleder werden produziert. - Die Unterspalte wird als preisgünstiges Veloursleder vermarktet. - Gebügelt und zugerichtet als Narbenlederersatz.
Zurück zur Übersicht